Rahmenprogramm |
|
abends | Inoffizielles Beisammensein im Auerbachskeller |
| Mysterium in Auerbachs Keller
In den alten Zeiten, als das Wünschen noch geholfen hat...kam man von weit her, um seine Wünsche hier auf den rechten Weg zu bringen. Wunscherfüllung - das garantierte die Teilnahme an der Zeremonie in der Hexenküche. Auch Goethe war fasziniert von der Magie des Ortes und hat ihm in seinem Lebenswerk "Faust" zu ewigem Ruhm verholfen. Von ihrer Zauberkraft hat die historische Hexenküche neun Meter tief unter dem Leipziger Stadtpflaster bis heute nichts verloren. Wer hier herabsteigt, kann unter zeremonieller Anleitung des Fasskellermeisters seine Verjüngung bewirken oder seine ganz geheimen, persönlichen Wünsche beschwören. Hier werden Wünsche wahr... |
|
|
|
abends | Gesellschaftsabend in der Moritzbastei |
| Die Moritzbastei ist Leipzigs größtes kulturelles Zentrum. Bis 1990 war die Moritzbastei der StudentInnenclub der Uni Leipzig. Heute hat sie sich zur wichtigsten (sub)kulturellen Adresse in Leipzigs Nachtleben entwickelt. Jährlich besuchen ca. 160.000 Menschen die Veranstaltungen, dazu kommen noch einmal über 100.000 Gäste, die das gastronomische Angebot nutzen. Der Auftrag der Moritzbastei ist Kultur. Diese ist international wie die Künstler, die hier gastieren. Auch die Gäste kommen aus aller Welt. Die Moritzbastei ist offen für alle, die eine tolerante Atmosphäre schätzen und aus deren Leben Kultur nicht wegzudenken ist. |
|
|
|
Aktuelles: |
|
19. Mai 2009 |
Tagungsbüro Das Tagungsbüro ist während der Tagung ständig geöffnet. Sie erreichen das Tagungsbüro unter der Telefonnummer 0341/9730260. |
|
15. Mai 2009 |
Tagungsgebühr Ab dem 1. Mai können wir aus organisatorischen Gründen nicht sicher stellen, dass uns der Zahlungseingang von der Universität bis zum Beginn der Tagung bestätigt wurde. Daher möchten wir Sie bitten ab dem 1. Mai keine Überweisungen mehr zu tätigen, sondern die Tagungsgebühr vor Ort im Tagungsbüro in bar zu zahlen. Vielen Dank! |
|
15. Mai 2009 |
Gesellschaftsabend in der Moritzbastei Die Eintrittskarte für den Gesellschaftsabend am 22. Mai in der Moritzbastei erhalten Sie zusammen mit Ihren Tagungsunterlagen. Bitte bringen Sie diese Karte unbedingt mit zu der Veranstaltung. Für Begleitpersonen können zusätzliche Karten im Tagungsbüro für 40 € erworben werden. Getränke müssen selbst gezahlt werden. |
|
15. Mai 2009 |
Anmeldung vor Ort Am Donnerstag können Sie sich ab 11.00 Uhr im Tagungsbüro in der Eingangshalle der Sportwissenschaftlichen Fakultät anmelden. Sie bekommen dort Ihre Tagungsunterlagen, den Abstractband sowie Ihr Namensschild. Das Namensschild weist Sie als Tagungsteilnehmer/in aus. Einen Übersichtsplan des Tagungsortes finden Sie unter dem Link Anfahrt |
|