13. asp-Nachwuchsworkshop


vom 19.-21.05.2009 in Leipzig
Diese Tagung richtet sich an Diplomanden, Doktoranden und Habilitanden aus der Sportpsychologie und benachbarten Disziplinen.

Im Mittelpunkt steht der Wissensaustausch mit erfahrenen Experten aus der Sportpsychologie. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben in den von Experten betreuten Arbeitskreisen die Gelegenheit, ihre aktuelle Forschungsarbeit in einem kurzen Vortrag (ca. 15 Minuten) vorzustellen. In der anschließenden Diskussion (ca. 15 Minuten) können offene Fragen und Probleme angesprochen und bearbeitet werden. Dies soll sowohl den Austausch von Expertise als auch Anregungen für die weitere Bearbeitung der Promotion ermöglichen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit mit den Tutorinnen und Tutoren in Einzelgesprächen offene Themen zu diskutieren.

Deadline für die Anmeldung zum Nachwuchsworkshop ist der 30. März 2009.

Bitte senden Sie eine höchstens 3-seitige Zusammenfassung Ihrer Forschungsarbeit (Dateiname: Forschung_[Ihr Nachname].doc) an: info@asp2009.de. Neben der Zusammenfassung sollten der aktuelle Stand der Arbeit sowie 2-3 derzeit offene Probleme/Fragen bei der Bearbeitung dargestellt werden. Genauere Hinweise zur Gestaltung des Abstracts entnehmen Sie bitte der Abstractvorlage (Word Datei, bitte mit rechter Maustaste anklicken und "Ziel speichern unter" wählen).

Deadline für die Anmeldung des Abstracts im Rahmen des Nachwuchsworkshops ist der 31. März 2009.

Übernachtungsmöglichkeiten

Übernachtungsmöglichkeit in einem Seminarraum der Fakultät für Sportwissenschaft zum Preis von 2,- EUR (Zahlung vor Ort) pro Schlafplatz/Nacht. Mitzubringen sind Isomatte o.ä. und Schlafsack. Für ein kostengünstiges Frühstück vor Ort wird gesorgt werden.

Alternativ können auch das Hostel Sleepy Lion und das Telekom Trainings Tagungshotel Leipzig genutzt werden (siehe Übernachtungen)


Anmeldegebühr

Die Teilnahmegebühr für den Nachwuchsworkshop beträgt 40,00 EUR für asp-Mitglieder und 50,00 EUR für Nichtmitglieder.
Bei anschließender Teilnahme an der Haupttagung beträgt die Teilnahmegebühr 25 EUR für asp-Mitglieder und 35 EUR für Nichtmitglieder. Für die Haupttagung muss zusätzlich eine gesonderte Anmeldung online über die Tagungs-Homepage erfolgen!

Zum Anmeldeformular für den Nachwuchsworkshop


Expertenteam

Prof. Dr. Oliver Stoll, Universität Halle-Wittenberg
Vortrag: "Flow-Erleben und sportliche Leistung - Die Transiente Hypofrontalitätshypothese"

Prof. Dr. Thomas Schack, Universität Bielefeld
Vortrag: "Von der menschlichen Motorik zur humanoiden Robotik - experimentelle Studien zu Bausteinen und zur Architektur von Bewegungen"

Prof. Dr. Petra Wagner, Universität Kaiserslautern
Vortrag: "Sport und Gesundheit - Trends und Perspektiven"


Weitere Informationen

Für weitere Informationen und Anmeldung kontaktieren Sie bitte:
Dr. Ines Pfeffer
Universität Leipzig
Institut für Sportpsychologie und Sportpädagogik
Jahnallee 59
04109 Leipzig
Tel.: 0341 / 97 31656
Fax: 0341 / 97 31639
Email: pfeffer@uni-leipzig.de.
Aktuelles:
 
19. Mai 2009
Tagungsbüro
Das Tagungsbüro ist während der Tagung ständig geöffnet. Sie erreichen das Tagungsbüro unter der Telefonnummer 0341/9730260.
 
15. Mai 2009
Tagungsgebühr
Ab dem 1. Mai können wir aus organisatorischen Gründen nicht sicher stellen, dass uns der Zahlungseingang von der Universität bis zum Beginn der Tagung bestätigt wurde. Daher möchten wir Sie bitten ab dem 1. Mai keine Überweisungen mehr zu tätigen, sondern die Tagungsgebühr vor Ort im Tagungsbüro in bar zu zahlen. Vielen Dank!
 
15. Mai 2009
Gesellschaftsabend in der Moritzbastei
Die Eintrittskarte für den Gesellschaftsabend am 22. Mai in der Moritzbastei erhalten Sie zusammen mit Ihren Tagungsunterlagen. Bitte bringen Sie diese Karte unbedingt mit zu der Veranstaltung. Für Begleitpersonen können zusätzliche Karten im Tagungsbüro für 40 € erworben werden. Getränke müssen selbst gezahlt werden.
 
15. Mai 2009
Anmeldung vor Ort
Am Donnerstag können Sie sich ab 11.00 Uhr im Tagungsbüro in der Eingangshalle der Sportwissenschaftlichen Fakultät anmelden. Sie bekommen dort Ihre Tagungsunterlagen, den Abstractband sowie Ihr Namensschild. Das Namensschild weist Sie als Tagungsteilnehmer/in aus. Einen Übersichtsplan des Tagungsortes finden Sie unter dem Link Anfahrt
   
  Copyright 2008: Universitaet Leipzig & Jens Broens