Ablaufplan für den Nachwuchsworkshop in Leipzig |
Di. 19.05. |
12.00 | Anmeldung und Mittagessen in der Mensa |
13.00-13.30 | Begrüßung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer Sitzungssaal (Turm) |
13.30-14.30 | Vorstellung und Kennenlernen der Teilnehmer und Referenten Sitzungssaal (Turm) |
14.30-16.00 | Tutoriat 1 (pro Person 15 Min. Vortrag und 15 Min. Diskussion |
| AK 1: T.Schack SR 7 | AK 2: O. Stoll Kabinett Turnen | AK 3: P. Wagner Kabinett Psychologie |
|
16.00-16.30 | Kaffeepause Sitzungssaal (Turm) |
16.30-17.30 | Hauptvortrag 1 Prof. Dr. Petra Wagner (Universität Kaiserslautern) "Sport und Gesundheit - Trends und Perspektiven" Sitzungssaal (Turm) |
18.00-19.00 | Orientierungslauf an der Sportwissenschaftlichen Fakultät Treffpunkt: Ernst-Gruber-Halle |
Ab 19.00 | Grillabend an der Fakultät Richard-Wagner-Hain (Wiese hinter der Fakultät) |
|
|
Mi. 20.05. |
09.00-09.45 | Frühstück |
10.00-11.00 | Hauptvortrag 2 Prof. Dr. Thomas Schack (Universität Bielefeld) "Von der menschlichen Motorik zur humanoiden Robotik - experimentelle Studien zu Bausteinen und zur Architektur von Bewegungen" Sitzungssaal (Turm) |
11.00-12.30 | Tutoriat 2 (pro Person 15 Min. Vortrag und 15 Min. Diskussion |
| AK 4: T. Schack SR 6 | AK 5: O. Stoll Kabinett Turnen | AK 6: P. Wagner Kabinett Psychologie |
|
12.30-13.30 | Mittagspause Mensa |
13.30-14.30 | Hauptvortrag 3 Prof. Dr. Oliver Stoll (Universität Halle Wittenberg) "Flow-Erleben und sportliche Leistung - Die Transiente Hypofrontalitätshypothese" Sitzungssaal (Turm) |
14.30-15.30 | Felix Ehrlenspiel (asp) Sitzungssaal (Turm) |
15.30-16.30 | Kaffeepause Sitzungssaal (Turm) |
11.00-12.30 | Tutoriat 3 (pro Person 15 Min. Vortrag und 15 Min. Diskussion |
| AK 7: T. Schack SR 6 | AK 8: O. Stoll Kabinett Turnen | AK 9: P. Wagner Kabinett Psychologie |
|
18.00 | Abendessen im "100-Wasser" im Stadtzentrum (Barfußgäßchen 15) Treffpunkt: 17.30 Haupteingang Mensa |
20.00-21.00 | Stadtrundgang Treffpunkt: "100-Wasser" im Stadtzentrum (Barfußgäßchen 15) |
|
|
Do. 21.05. |
08.30-09.00 | Kostengünstiges Frühstück Mensa |
09.00-10.30 | Individuelle Beratungsgespräche mit den Tutoren Kabinett Psychologie/ SR6/ Kabinett Turnen | Workshop: Angewandte Sportpsychologie (Oliver Stoll u.a.) Sitzungssaal (Turm) |
|
10.30-11.15 | Feedbackrunde und Verabschiedung Sitzungssaal (Turm) |
11.30-13.00 | Satelliten-Symposium der 41. Jahrestagung der asp "Angewandte Sportpsychologie - aus der Praxis für die Praxis" HS 110 |
13.30 | Beginn Haupttagung |
|
|
Aktuelles: |
|
19. Mai 2009 |
Tagungsbüro Das Tagungsbüro ist während der Tagung ständig geöffnet. Sie erreichen das Tagungsbüro unter der Telefonnummer 0341/9730260. |
|
15. Mai 2009 |
Tagungsgebühr Ab dem 1. Mai können wir aus organisatorischen Gründen nicht sicher stellen, dass uns der Zahlungseingang von der Universität bis zum Beginn der Tagung bestätigt wurde. Daher möchten wir Sie bitten ab dem 1. Mai keine Überweisungen mehr zu tätigen, sondern die Tagungsgebühr vor Ort im Tagungsbüro in bar zu zahlen. Vielen Dank! |
|
15. Mai 2009 |
Gesellschaftsabend in der Moritzbastei Die Eintrittskarte für den Gesellschaftsabend am 22. Mai in der Moritzbastei erhalten Sie zusammen mit Ihren Tagungsunterlagen. Bitte bringen Sie diese Karte unbedingt mit zu der Veranstaltung. Für Begleitpersonen können zusätzliche Karten im Tagungsbüro für 40 € erworben werden. Getränke müssen selbst gezahlt werden. |
|
15. Mai 2009 |
Anmeldung vor Ort Am Donnerstag können Sie sich ab 11.00 Uhr im Tagungsbüro in der Eingangshalle der Sportwissenschaftlichen Fakultät anmelden. Sie bekommen dort Ihre Tagungsunterlagen, den Abstractband sowie Ihr Namensschild. Das Namensschild weist Sie als Tagungsteilnehmer/in aus. Einen Übersichtsplan des Tagungsortes finden Sie unter dem Link Anfahrt |
|